Start with WHY – Führung neu denken

Kategorien: Leadership
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

„Menschen folgen nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen.“ – Dieses Prinzip von Simon Sinek bildet das Herzstück unseres exklusiven Kurses „Start with WHY – Führung neu denken“.

In einer Zeit voller Austauschbarkeit und Informationsflut reicht es nicht mehr, nur gute Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und echter Führungsstärke liegt darin, das eigene „Warum“ klar zu definieren, es konsequent zu leben und dadurch andere zu inspirieren.

In diesem praxisnahen Kurs lernst du:

WHY: Dein persönliches oder unternehmerisches „Warum“ zu entdecken und klar zu formulieren.

HOW: Deine Werte, Strategien und Alleinstellungsmerkmale zu definieren, um das „Warum“ sichtbar zu machen.

WHAT: Wie du deine Produkte oder Dienstleistungen authentisch präsentierst und Menschen mit deinem „Warum“ erreichst.

Praktische Umsetzung: Konkrete Tools und Methoden, um das Modell des Golden Circle in deinem Team oder Unternehmen zu etablieren.

Ob Führungskraft, Unternehmer:in, Selbstständige:r oder kreativer Kopf – dieser Kurs gibt dir das Werkzeug an die Hand, um nicht nur besser zu kommunizieren, sondern echte Loyalität und Vertrauen zu schaffen.

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Im Kurs „Start with WHY – Führung neu denken“ wirst du tief in das revolutionäre Konzept des Golden Circle von Simon Sinek eintauchen und lernen, wie du damit nicht nur dein eigenes Handeln klar ausrichtest, sondern auch andere inspirierst und nachhaltigen Erfolg schaffst.

Kursinhalt

Einführung in den Golden Circle – Den Kern verstehe
Ziel: Verständnis für das Konzept des Golden Circle entwickeln und die Bedeutung von WHY, HOW und WHAT erkennen. Inhalte: ✅ Einführung in das Modell des Golden Circle nach Simon Sinek ✅ Warum das „Warum“ der Ausgangspunkt für Erfolg ist ✅ Analyse von Beispielen erfolgreicher Unternehmen und Führungspersönlichkeiten ✅ Reflexionsübung: Was ist mein persönlicher Antrieb? Ergebnis: Klarheit über das Denkmodell und die Bedeutung eines klar definierten „Warum“. 📄 Aufgaben: Identifiziere erste Ansätze für dein persönliches oder unternehmerisches „Warum“.

Das WHY – Dein innerer Antrieb
Ziel: Das eigene „Warum“ klar definieren und formulieren. Inhalte: ✅ Methoden zur Identifikation des eigenen „Warum“ ✅ Unterschiede zwischen Zielen und Antrieb ✅ Praktische Übung: Das WHY-Statement entwickeln ✅ Austausch und Feedback in der Gruppe Ergebnis: Ein klares und inspirierendes WHY-Statement, das als Orientierungspunkt dient. 📄 Aufgaben: Finalisiere dein WHY-Statement und reflektiere, wie es sich in deinem Alltag zeigt.

Das HOW – Strategien und Alleinstellungsmerkmale
Ziel: Das „Wie“ zur Umsetzung des „Warum“ definieren und strategische Eckpfeiler entwickeln. Inhalte: ✅ Definition von Alleinstellungsmerkmalen und Kernwerten ✅ Strategische Umsetzung des WHY im täglichen Handeln ✅ Praktische Übung: Die „Wie“-Eckpfeiler identifizieren ✅ Reflexion: Was unterscheidet dich von anderen? Ergebnis: Ein klar definiertes „Wie“ mit Fokus auf authentische Strategien und Alleinstellungsmerkmale. 📄 Aufgaben: Erstelle eine Liste von konkreten Handlungsprinzipien, die dein „Wie“ widerspiegeln.

Das WHAT – Sichtbare Ergebnisse schaffen
Ziel: Das „Was“ als sichtbares Ergebnis des „Warum“ und „Wie“ definieren und authentisch kommunizieren. Inhalte: ✅ Definition von Produkten, Dienstleistungen und greifbaren Ergebnissen ✅ Warum das „Was“ am Ende stehen sollte und nicht am Anfang ✅ Praktische Übung: Das „Was“ klar und überzeugend formulieren ✅ Präsentation: Die eigene WHY-HOW-WHAT-Struktur vorstellen Ergebnis: Ein vollständiges und stimmiges Golden-Circle-Modell, das Klarheit in Kommunikation und Handeln schafft. 📄 Aufgaben: Erstelle eine Kommunikationsstrategie basierend auf deinem Golden Circle.

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen

Want to receive push notifications for all major on-site activities?